Berlinfahrt auf Einladung von MdB Erhard Grundl

Mittwoch, 19. April 2023, 08:00 UhrBis 22.04.2023 15:00 Uhr

Der Straubinger Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl lädt ein, ihn in Berlin zu besuchen, um dort seine Arbeit kennen zu lernen und hinter so manche Kulisse zu sehen.

Die Anmeldefrist für diese Fahrt ist bereits vorbei.

Und wenn wir einladen sagen, so meinen wir dies auch. Fahrt, Übernachtung, Verpflegung und ein reichhaltiges Programm werden aus dem Mitteln für politische Bildung der Bundesregierung bezahlt.

Wie läuft das ab?

Jeder Abgeordnete des Deutschen Bundestages hat die Möglichkeit, dreimal im Jahr 50 Menschen für diese Informationsfahrt nach Berlin einzuladen. Die Fahrten sind für politisch interessierte Menschen bestimmt und dienen der politischen Bildung. Organisiert, finanziert und durchgeführt werden die Informationsfahrten vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung – Referat 404 (Besucherdienst), 11044 Berlin. Die An- und Rückreise sowie Unterkunft und Verpflegung vor Ort sind kostenlos.

Die Fahrt nach Berlin und zurück erfolgt mit der Deutschen Bahn, in Berlin haben wir ein tagesfüllendes Programm. Wir planen Besuche in verschiedenen Instituten und Ministerien, machen eine Stadtrundfahrt und besuchen Museen, Erinnerungsorte oder Denkmäler. Es gibt natürlich auch den Besuch des Deutschen Bundestages. Dort besichtigen wir den Plenarsaal, treffen unseren Gastgeber Erhard Grundl und lassen uns von ihm über das Leben eines Bundestagsabgeordneten berichten. Und natürlich gehen wir auf das Dach und in die Kuppel im Reichstagsgebäude. Dieses vom Bundespresseamt bezahlte Programm ist denn auch Pflicht. Trotzdem bleibt genügend Zeit, um Berlin auch individuell zu erkunden.

Die Reise findet vom 19. bis 22. April 2023 statt und läuft so ab:

Wir fahren am Mittwoch, 19. April, um 8:05 Uhr in Straubing am Bahnhof los. Wir steigen in Nürnberg um und erreichen Berlin um 13:29 Uhr. In Berlin haben wir für die gesamten Tage einen Bus zur Verfügung. Wir wohnen in einem Hotel in der Stadt, welches, steht noch nicht fest. Die Unterkunft erfolgt ausschließlich im  Doppelzimmer. Das genaue Programm wird derzeit vom Bundespresseamt erstellt und liegt noch nicht vor. Zurück in Straubing am Bahnhof sind wir am Samstag um 14:47 Uhr.

Wichtig ist, dass jeder einen gültigen Ausweis braucht, da beim Bundestag und bei den Ministerien Einlasskontrollen sind.

Wer Lust hat, an der Berlinfahrt teilzunehmen, meldet sich bitte so schnell wie möglich mit dem angehängten Anmeldebogen an. Denn wir haben insgesamt 50 Plätze.

Und der letzte Hinweis: Bayern hat zwar kein Gesetz mit einem Anspruch auf Bildungsurlaub, dennoch gibt es in einzelnen Branchen Tarifverträge, die das vorsehen. Diejenigen, die in diesen Genuss kommen können, können von uns eine Bescheinigung über die Teilnahme erhalten.

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen