Grüne danken Stephan Bauer
Für sein Engagement in der Passauer Kommunalpolitik dankten die Grünen um Monika Solomon, Karl Synek, Stefanie Auer und Matthias Weigl dem ehemaligen Stadtrat Stephan Bauer. Im Rahmen einer hybriden Mitgliederversammlung warf Karl Synek als damaliger Fraktionsvorsitzender einen Blick auf die politische Laufbahn von Stephan Bauer: „Besonders in seinem Fokus war die Passauer Jugend, um die er sich beispielsweise als Verwaltungsrat des Zeughauses gekümmert hat. Auch für die Gastronomen, die lokale Wirtschaft und die Kulturszene war er eine starke Stimme“, so Synek. „Stephan hatte auch zu vielen Mitarbeitern der Verwaltung einen guten Draht. So konnte er oft auf dem kurzen Dienstweg etwas voranbringen.“
Fraktionsvorsitzende Stefanie Auer sagte: „Ich habe es sehr bedauert, dass Stephan 2020 nicht mehr für den Stadtrat kandidierte und mich zugleich für ihn gefreut, dass es beruflich so gut läuft. Er war u.a. eine starke Stimme für die Belange der Jüngeren in Passau. Und sehr an ihm schätze ich seine klare Kante gegen Rechts. Gut in Erinnerung ist mir noch sein Engagement dafür, dass Passau ein ‚sicherer Hafen‘ wird.“
Monika Solomon und Matthias Weigl überreichten im Namen des Kreisvorstandes ein kleines Präsent als Dank: „Wir freuen uns, dass Du uns bei den Grünen als Mitglied erhalten bleibst!“ Bauer war von 2008 bis 2020 für die Grünen im Passauer Stadtrat, dort unter anderem Mitglied im Ausschuss für Ordnung, Jugendhilfe, Schulen und Sport sowie im Aufsichtsrat der WGP.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 21.12.2021
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »