Doch Antragsteller Synek ist schwer enttäuscht – Klimaschutzkonzept-Debatte wirkt nach
Seit Juni begleitet die geplante neue Stellplatzsatzung den Passauer Stadtrat, noch im September hat sich der Bauausschuss mit Anpassungen und Ergänzungen beschäftigt (PNP berichtete). Nun hat das Plenum sie am Montag beschlossen. Unterm Strich steht: Bei Neubauten, gerade im Bereich Wohnen, müssen künftig mehr Parkplätze als bislang eingeplant werden. Karl Synek (Grüne), der den ursprünglichen Antrag auf Änderung gestellt hatte, ist nun alles andere als begeistert.
Der Grund: Er hatte damals gefordert, dass künftig weniger Auto-Stellplätze gebaut werden sollten. „Der Beschlussvorschlag entspricht in keinster Weise meinem ursprünglichen Antrag. Der ging in die andere Richtung. „
Die zuvor im Plenum hitzig geführte Diskussion über das Klimaschutzkonzept der Stadt fand anschließend eine kleine Fortsetzung. Synek meinte zur neuen Satzung: „Sowas konterkariert das Klimaschutzkonzept.“
Seine Parteikollegin Dr. Stefanie Wehner gab Synek Rückendeckung: „Im Klimaschutzkonzept wird eine Verkehrswende zumindest angedeutet. Die neue Satzung passt aber überhaupt nicht dazu. Was herauskommt, sind mehr Stellplätze und noch mehr Flächenverbrauch. Man muss den Leuten das Autofahren nicht noch schmackhafter machen.“
Ihr entgegnete Markus Sturm (SPD): „Die neue Satzung ist gut mit dem Klimaschutzkonzept vereinbar. Der Individualverkehr wird nicht verschwinden, es wird aber andere Antriebe geben. Aber auch E-Autos brauchen Stellplätze.“
Matthias Weigl von den Grünen versuchte den Vertretern von SPD, CSU, FWG und FDP prophylaktisch ins Gewissen zu reden: „Als einziges Argument in der Diskussion kam von den Befürwortern dieser neuen Satzung, dass dann leere Parkplätze im öffentlichen Raum anderweitig genutzt werden können. Ich bin sehr gespannt, ob sich da jetzt wirklich was ändert.“
Das Plenum beschloss die neue Satzung schließlich gegen Grüne und ÖDP mit 32 zu 10 Stimmen.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 27.10.2021
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihreListe für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden fürden Wahlzettel am 8. Oktober 2023…
Weiterlesen »
Angelika Spörl und Daniel Mareyen machen Grünen-Vorstand wieder komplett
Die Passauer Grünen sind ins politische Jahr mit einer Mitgliederversammlung gestartet, bei der sie eine neue Schatzmeisterin und einen neuen Beisitzer gewählt haben. Das Grüne Büro in der Lederergasse war…
Weiterlesen »
Grüne starten in Passau-West mit Marc Kuhnt und Sonja Keßler in den Wahlkampf
Die Direktkandidat*innen für den Stimmkreis Passau-West stehen fest – Umweltthemen im Fokus Grüne Politik macht den Unterschied: Unter diesem Motto wählten die Grünen-Mitglieder aus dem südlichen und westlichen Landkreis Passau…
Weiterlesen »