Am Ludwigsplatz erinnerten gestern rund 60 Teilnehmer einer Demonstration an die Reaktorkatastrophe von Fukushima vor sieben Jahren. - Foto: Jäger

Sieben Jahre nach dem GAU in Japan

60 Menschen haben gestern am Ludwigsplatz eine Mahnwache abgehalten, um an die Schrecken des GAUs im Atomkraftwerk Fukushima zu erinnern. Unmittelbar nach einem Erdbeben ist am 11. März 2011 ein Reaktor in Japan explodiert. Große Mengen an Radioaktivität wurden frei, 200000 Menschen mussten ihre Heimat verlassen. Die Erinnerung an diese Katastrophe hielten gestern Bürgermeister Urban Mangold (ÖDP) wach, Dompropst Dr. Michael Bär, Gerhard Albrecht (Plattform gegen Atomgefahren) und viele andere aufrecht.

Anschließend zeigte das Scharfrichter-Kino um 19 Uhr „Furusato – Wunde Heimat“, einen Film über den heutigen Alltag in Fukushima.

Quelle: Passauer Neue Presse vom 09.03.2018

Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel