60 Menschen haben gestern am Ludwigsplatz eine Mahnwache abgehalten, um an die Schrecken des GAUs im Atomkraftwerk Fukushima zu erinnern. Unmittelbar nach einem Erdbeben ist am 11. März 2011 ein Reaktor in Japan explodiert. Große Mengen an Radioaktivität wurden frei, 200000 Menschen mussten ihre Heimat verlassen. Die Erinnerung an diese Katastrophe hielten gestern Bürgermeister Urban Mangold (ÖDP) wach, Dompropst Dr. Michael Bär, Gerhard Albrecht (Plattform gegen Atomgefahren) und viele andere aufrecht.
Anschließend zeigte das Scharfrichter-Kino um 19 Uhr „Furusato – Wunde Heimat“, einen Film über den heutigen Alltag in Fukushima.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 09.03.2018
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Innstadt-Stadträte wollen Altenheim Mariahilf retten
Gemeinsame Presseerklärung nach Gespräch mit dem Caritasdirektor – Unterschriften-Aktion gegen die Auflösung
Weiterlesen »
Stadträte wollen Flutmauer am Inn stoppen
Parteiübergreifend beantragen 18 Ratsmitglieder, dass die Stadt den umstrittenen Hochwasserschutz nicht baut
Weiterlesen »
Große Sorgen der Solo-Selbstständigen
Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft – unter ihnen viele Solo-Selbstständige – sind neben anderen Branchen von der Corona-Pandemie und den daraus folgenden Einschränkungen ganz besonders getroffen.
Weiterlesen »