Die Verteidigung der Heimat sei ihr Motto, verkünden die Direktkandidaten der Grünen in Passau-West und Passau-Ost, Toni Schuberl und Matthias Weigl. Mit 100 Prozent wurden sie bei der Aufstellungsversammlung in Passau für die Landtagswahl nominiert. Das melden die Grünen in einer Pressemitteilung. Gerade das Abdriften der CSU an den rechten Rand mache es erforderlich, sich vor all das zu stellen, was Leben und Kultur in Bayern ausmache. „Ich will in einem Bayern leben, in dem alle Menschen den gleichen Wert und gleiche Chancen haben“, forderte Ex-Landesschülersprecher Weigl. „Der CSU ist nichts heilig, außer Macht“, legte Schuberl nach.
„Die Abschiebung des in Passau lebenden Shams Ahmadi nach Afghanistan vor einem Jahr haben wir nicht vergessen,“ sagte Weigl. Gerade jungen Menschen dürfe nicht egal sein, was um sie herum vorgehe, appellierte der 18-jährige an seine Generation.
Kreisrat Schuberl (34), der seit 19 Jahren bei den Grünen Politik macht, sorgt sich um Grundlegendes: Wasser, Luft und Boden würden vergiftet, die Krebsrate steige, die Artenvielfalt breche zusammen. „Es genügt nicht, wenn die Betonierer und Asphaltierer von Heimat sprechen“, polterte er.
Landesvorsitzender Eike Hallitzky ist begeistert: „Jungen, motivierten Widerstand gegen die Gefahren von rechtsaußen und leidenschaftliche Kämpfer für Umwelt, Humanität und Zukunftspolitik, das ist genau das, was Bayern braucht.“ MdB Erhard Grundl ist optimistisch: „Mit Schuberl und Weigl schicken wir zwei unserer ambitioniertesten Jungpolitiker in den Wahlkampf.“
Quelle: Passauer Neue Presse vom 10.01.2018
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »