Grünen-MdL hat Anfrage an Staatsregierung gestellt
Nicht länger mit ansehen will Grünen-Abgeordneter Toni Schuberl das Ping-Pong-Spiel zum Thema Frauenhaus-Erweiterung. Deshalb hat er nun gemeinsam mit Kerstin Celina, sozialpolitischer Sprecherin der Grünen im Landtag, eine schriftliche Anfrage bei der Staatsregierung eingereicht. „Hiermit soll endgültig und schwarz auf weiß geklärt werden, ob das Ministerium eine Anzahl an 14 Plätzen im Passauer Frauenhaus als bedarfsgerecht und somit förderfähig ansieht. Der Stadt Passau genügt ja anscheinend die Aussage der Ministerin nicht“. Da Familienministerin Carolina Trautner im PNP-Interview den Ball den Kommunen zugespielt hatte, befürchtet Schuberl, „dass ein Stillstand droht, bei dem jede Seite auf die andere wartet“. Zudem weiß der Landtagsabgeordnete: „Meine Anfrage muss von der Staatsregierung beantwortet werden.“ Mit der Folge: „Dann gibt es eine klare Aussage des Ministeriums und dann gibt es auch keinen Grund mehr für die Stadt Passau, die Zustimmung zur Erweiterung zu verschieben“, teilt er der PNP mit. In dem umfangreichen Fragenkatalog, den er an die Staatsregierung gestellt hat, möchte er unter anderem wissen, weshalb etwa das Frauenhaus einen Eigenanteil von mindestens zehn Prozent selbst schultern müsse. „Sieht es die Staatsregierung als Aufgabe privater Träger an, Frauen vor Gewalt zu schützen oder ist dies eine Aufgabe der öffentlichen Hand?“, fragt Schuberl. Und: „Was würde es den Freistaat Bayern oder die Kommunen kosten, wenn auf Erbringung von zehn Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben durch den Träger verzichtet würde?“
Quelle: Passauer Neue Presse vom 05.10.2020
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »