Gründung einer Aktionsgemeinschaft zum Stopp der Abschiebungen
Mitgründer sind Stephan Theo Reichel, der Geschäftsführer des Vereins „matteo – Kirche und Asyl“, die Lehrerinnen Sandra Brunner und Heidi Cha, Traudi Seiderer, Ludwig Schmidlehner, Toni Schuberl und Hallouma Zbairi. Weitere Unterstützer aus Passau und dem Umland aus Politik, Kultur, Kirchen, Verbänden sind den Organisatoren willkommen über alle Parteigrenzen hinweg.
Die Aktionsgemeinschaft plant, zum nächsten Abschiebetermin nach München zu fahren und sich vor Ort für Mohammad einzusetzen. Es soll Innenminister Joachim Herrmann deutlich gemacht werden, dass es kein Schweigen und kein Stillhalten mehr geben werde, wenn weiterhin aus der Passauer Region nach Afghanistan abgeschoben wird.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 09.01.2020
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Tempo 30 soll innerorts die Regel werden
Die Stadt Passau soll sich der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ anschließen. Das fordern die Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion in einem Antrag
Weiterlesen »
Solomon und Auer an der Spitze der Passauer Grünen
Neuwahl am 5. April durch gut besuchte Mitgliederversammlung – Vorstand verkleinert
Weiterlesen »
Bundeskabinett beschließt Beschleunigungspaket für Energiewende
„Ein Gewinn für alle auf dem Weg zu einer unabhängigen Energieversorgung der Zukunft“, so bezeichnet der Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl das Beschleunigungspaket Energiewende
Weiterlesen »