Gründung einer Aktionsgemeinschaft zum Stopp der Abschiebungen
Mitgründer sind Stephan Theo Reichel, der Geschäftsführer des Vereins „matteo – Kirche und Asyl“, die Lehrerinnen Sandra Brunner und Heidi Cha, Traudi Seiderer, Ludwig Schmidlehner, Toni Schuberl und Hallouma Zbairi. Weitere Unterstützer aus Passau und dem Umland aus Politik, Kultur, Kirchen, Verbänden sind den Organisatoren willkommen über alle Parteigrenzen hinweg.
Die Aktionsgemeinschaft plant, zum nächsten Abschiebetermin nach München zu fahren und sich vor Ort für Mohammad einzusetzen. Es soll Innenminister Joachim Herrmann deutlich gemacht werden, dass es kein Schweigen und kein Stillhalten mehr geben werde, wenn weiterhin aus der Passauer Region nach Afghanistan abgeschoben wird.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 09.01.2020
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihreListe für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden fürden Wahlzettel am 8. Oktober 2023…
Weiterlesen »
Angelika Spörl und Daniel Mareyen machen Grünen-Vorstand wieder komplett
Die Passauer Grünen sind ins politische Jahr mit einer Mitgliederversammlung gestartet, bei der sie eine neue Schatzmeisterin und einen neuen Beisitzer gewählt haben. Das Grüne Büro in der Lederergasse war…
Weiterlesen »
Grüne setzen im Stimmkreis Passau-Ost auf Frauenpower
Jutta Koller ist Direktkandidatin für die Landtagswahl – Stefanie Auer kandidiert für die Bezirkswahl Auch wenn es bis zu den Landtags- und Bezirkswahlen im Herbst 2023 noch etwas dauert, der…
Weiterlesen »