Aktionsbündnis demonstriert in München
25000 Menschen haben am Wochenende allein in München gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA demonstriert. Mit dabei waren auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Passau, die sich vom Dauerregen in München nicht abschrecken ließen.
Das Aktionsbündnis, bestehend aus Linken, Bündnis 90/die Grünen, der ÖDP, dem Frischen Wind Salzweg/Straßkirchen, Gewerkschaften, dem Bund Naturschutz und Einzelpersonen, hatte die Demo-Busfahrt organisiert.
Man wollte gemeinsam ein Zeichen gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA setzen. Insbesondere richtet sich der Protest aktuell gegen das Vorhaben, das Abkommen mit Kanada (CETA) schon vor der Ratifizierung durch die nationalen Parlamente in Kraft zu setzen. Mit einem solchen Vorgehen würde das Mitspracherecht der Bürger mit Füßen getreten, so die Kritik des Bündnisses, da dadurch deren gewählte Vertreter in Bundestag und Bundesrat keine Möglichkeit mehr hätten, ihrer Verantwortung gegenüber ihren Wählern rechtzeitig gerecht zu werden. Zudem sollten Umwelt-, Arbeits- und Sozialstandards durch die beiden Freihandelsabkommen ausgehöhlt und hart erkämpfte Schutzstandarts in diesen Bereichen zugunsten der Interessen einiger Weniger geopfert werden.
Die große Mehrheit der Bevölkerung – in ganz Deutschland sind dies über 70 Prozent – lehne diese Abkommen ab, so das Aktionsbündnis. Deshalb gab es nicht nur in München Proteste: Insgesamt waren am Samstag 320 000 Menschen in sieben deutschen Städten auf den Beinen und engagierten sich gegen TTIP und CETA.
Im Bus aus Passau war die Stimmung ganz klar, wie das Bündnis in einer Mitteilung resümiert: „Eine vorzeitige Inkraftsetzung von CETA wird deutlich abgelehnt, und wir werden solange weiter unseren Protest zeigen, bis diese Freihandelsabkommen endlich beerdigt sind, am Besten inklusive dem geplanten Dienstleistungsabkommen TISA.“
Quelle: Passauer Neue Presse vom 20.09.2016
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihre Liste für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden für den Wahlzettel am 8….
Weiterlesen »
Angelika Spörl und Daniel Mareyen machen Grünen-Vorstand wieder komplett
Die Passauer Grünen sind ins politische Jahr mit einer Mitgliederversammlung gestartet, bei der sie eine neue Schatzmeisterin und einen neuen Beisitzer gewählt haben. Das Grüne Büro in der Lederergasse war…
Weiterlesen »
Grüne setzen im Stimmkreis Passau-Ost auf Frauenpower
Jutta Koller ist Direktkandidatin für die Landtagswahl – Stefanie Auer kandidiert für die Bezirkswahl Auch wenn es bis zu den Landtags- und Bezirkswahlen im Herbst 2023 noch etwas dauert, der…
Weiterlesen »