Die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadt Passau sowie im Passauer Landkreis unterstützen das Bundestagswahlprogramm, das die Partei auf ihrer Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin beschlossen hat. Für die beiden Kreisverbände angereist waren Bundestagsdirektkandidat Boris Burkert, Sprecher des Kreisverbandes Passau-Land Dirk Wildt (r.) sowie das Vorstandsmitglied des Kreisverbands Passau-Stadt Matthias Laage (l.), die sich auch mit Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt (Mitte) austauschten. Laage ist begeistert, dass sich seine Änderungsanträge im Bereich Landwirtschaft durchgesetzt haben, im Wahlprogramm werde jetzt sehr deutlich, dass die Agrarpolitik der Grünen die Situation für alle verbessern wolle. Boris Burkert begrüßte den klaren Plan für modernen Verkehr – umweltfreundlich, bequem, leise und ungiftig.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 21.06.2017
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »