Neue Stromkennzeichnungspflicht zeigt auf: Stadtwerke Passau beziehen zu fast 50% Atomstrom Passauer Grüne bieten ab Februar Mobile Stromsparberatung mit Tipps zum Ökostromwechsel an
Ein Bericht aus der PNP über die Abstimmung anläßlich der Fusion der beiden kommunalen GmbHs GGP und WAP.
Die Haushaltsrede 2006 von Karl Synek vom 12.12.2005
Den Mietern wird zum Stichtag in einem Anhang zum Mietvertrag folgendes zugesichert: 1. Eine Mieterkündigung wegen Eigenbedarf oder Hinderung der angemessenen wirtschaftlichen Verwertung innerhalb einer Bestandsschutzzeit von zehn Jahren wird…
4.11.2005 – PNP, Lokalteil Passau Stadt Mit einstimmigem Ergebnis sind bei der Vorstandswahl des Kreisverbandes der Grünen Passau-Stadt die Vorsitzenden Dr. Estrella Castillo Díaz und Boris Burkert bestätigt worden.
Ein Bericht aus der PNP zum Infoabend zur Fusion der städtischen Gesellschaften WAP und GGP…
Um die städtische GGP zu konsolidieren werden ihr von der Stadt Passau im Haushaltsplan 2006 3 Mio. € zugeführt. Die Kapitalaufstockung erhöht die Stammeinlage und wird im wesentlichen durch eine…