Die bayerische Grünen-Spitzenkandidatin, Katharina Schulze, war mit ihrer Landtagskollegin Rosi Steinberger am Freitag in Salzweg unterwegs. Dabei verschafften sich die Abgeordneten auch einen Eindruck vom angedachten Verlauf der Nordostumfahrung von Passau. Aufgrund des „fragwürdigen Nutzen-Kosten-Verhältnisses“ und der für die Umfahrung erforderlichen massiven Eingriffe in die Natur wurden die Abgeordneten Neumitglieder in der Bürgerinitiative „Natur ja ? Nordtangente nein“.
Quelle: Am Sonntag vom 15.04.2018
Wir danken der AS für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »