Thomas von Sarnowski (33) zum neuen Landeschef gewählt – Bayerwaldler Hödl unterliegt
Thomas von Sarnowski (33) aus dem oberbayerischen Landkreis Ebersberg ist zum neuen Landesvorsitzenden der Grünen gewählt worden. Der Geschäftsführer der oberbayerischen Grünen setzte sich beim Landesparteitag mit überwältigender Mehrheit der Delegiertenstimmen gegen seinen Mitbewerber HaJü Hödl aus dem Bayerischen Wald durch.
Auf den 39-jährigen Hödl, Gemeinderat in Perlesreut (Landkreis Freyung-Grafenau), der in der vergangenen Woche seine Kandidatur bekanntgegeben hatte, entfielen lediglich 9,8 Prozent der Stimmen. Telefonisch war er gestern für eine Stellungnahme zu seinem enttäuschenden Abschneiden nicht zu erreichen. Sein Kontrahent Sarnowski erreichte 87,9 Prozent. Er folgt damit auf Eike Hallitzky. Der 62-Jährige, der im Landkreis Passau lebt, scheidet nach sieben Jahren aus dem Landesvorstand aus. Von Sarnowski wird den 17600 Mitglieder zählenden Landesverband gemeinsam mit der Co-Vorsitzenden, der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer (28) führen, die im Amt bleibt.
Die beiden bilden das jüngste Vorsitzenden-Duo der Parteigeschichte. „Die Menschen in Bayern setzten auf uns Grüne, unsere Ideen und unseren Willen zur entschiedenen Umsetzung, wenn es um Klimaschutz, Artenvielfalt und eine bunte und soziale Gesellschaft geht. Denn sie wissen: Gegen die Klimakrise gibt es keinen Impfstoff, gegen die Klimakrise wirkt nur grüne Politik“, sagte Sarnowski nach seinem Wahlsieg laut Pressemitteilung.
Von Sarnowski ist ein klassischer Berufspolitiker. Direkt nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre, der internationalen politischen Ökonomie und der Politikwissenschaft fing er 2016 an, für den Bundestagsabgeordneten Dieter Janecek in dessen Münchner Wahlkreisbüro zu arbeiten. Außerdem ist er Geschäftsführer der oberbayerischen Grünen. Politisch hat sich der Vater eines kleinen Sohnes bisher vor allem in der Verkehrspolitik auf kommunaler Ebene engagiert. Er sei maßgeblich am Münchner Radentscheid beteiligt gewesen, schreibt er selbst auf seiner Webseite. Seit 2020 ist er Kreisrat im Landkreis Ebersberg.Von Sarnowskis politische Kernthemen sind Klimaschutz, Digitales und Mobilität. 2018 kandidierte er für den Landtag und erreichte mit 21,09 Prozent ein Rekordergebnis für die Grünen in Ebersberg.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 19.04.2021
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »