Die Welt ist in der Corona-Depression.
Die Menschen sind „verbannt“ in ihre vier Wände.
Das Leben der Familien ist den Blicken der Öffentlichkeit entzogen. Niemand sieht, was sich hier abspielt. Der Alkoholkonsum steigert sich.
Sexueller Missbrauch und Gewalt gegen Frauen und Kinder nehmen zu.
Familien, Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung.
Ungewollt Schwangere, Süchtige und Drogenabhängige brauchen auch weiterhin Unterstützung.
Bitte verbreiten Sie die Nummern und achten Sie darauf, wenn jemand Hilfe braucht.
Verwandte Artikel
pexels.com
Wer bremst?
Der Kreisverband der Passauer Grünen kritisiert in einer Pressemitteilung die unzureichende Klimaschutzpolitik des Passauer Rathauses. Sie ziele größtenteils auf Symbolpolitik ab und lasse vor allem hinsichtlich einer Verkehrswende ökologisches Verantwortungsbewusstsein vermissen.
Weiterlesen »
Tempo 30 soll innerorts die Regel werden
Die Stadt Passau soll sich der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ anschließen. Das fordern die Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion in einem Antrag
Weiterlesen »
Solomon und Auer an der Spitze der Passauer Grünen
Neuwahl am 5. April durch gut besuchte Mitgliederversammlung – Vorstand verkleinert
Weiterlesen »