Zu einem Informationsgespräch haben sich Vertreter der Grünen-Stadtratsfraktion Passau mit der Schulleitung des Berufsbildungszentrums Vilshofen im dortigen Schulgebäude getroffen. Auf Vorschlag von Stadt- und Verbandsrat Boris Burkert fand eine Führung durch das Gebäude statt. Schulleiterin Christa Jungwirth und Stellvertreter Georg Bachmaier wiesen beim Rundgang auf diverse bauliche Mängel hin. Mit verschiedenen Lehrkräften, darunter Fachlehrer Jan Bischof-Tilke, wurden die bestehenden Raum- und Ausstattungsmängel besprochen. „Es ist in jedem Fall gut, sich vor einer Entscheidung einen persönlichen Eindruck zu verschaffen“, sagte Boris Burkert. Fraktionsvorsitzender Karl Synek dankte der Schulleitung für die Führung und fasste seine Eindrücke zusammen: “ Es ist bei der Frage Generalsanierung oder Neubau die wirtschaftlichste Lösung anzustreben. Die aus diesem Grund zu beauftragende Arbeitsgruppe hat eine schwierige Aufgabe vor sich, die noch dazu nicht auf die lange Bank geschoben werden kann. Um für die Stadt Passau den Kostenrahmen nicht zu sprengen, dürfen auch Fragen nach dem Raumprogramm und einer Verlagerung von Fachbereichen nicht von vornherein ausgeschlossen werden.“
Unabhängig von dem Objekt in Vilshofen ist nach Ansicht der beiden Stadträte generell eine Sanierung bzw. Renovierung von Gebäuden in der Regel einem Neubau vorzuziehen. Erhöhter Rohstoffverbrauch, Mehrverbrauch an Energie und erneute Versiegelung von Flächen seien ein Übel der Zeit. Nachhaltigkeit im Gebäudemanagement erfordere die laufende Instandsetzung und den sorgsamen Umgang mit einem Gebäude, damit es nicht alle 30 bis 40 Jahre heißt: „Jetzt müssen wir abreißen.“
Quelle: Passauer Neue Presse vom 10.10.2016
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verschwörungstheorien bedrohen die Demokratie
Verschwörungstheorien sind eine Gefahr für die Demokratie: Bundestagsabgeordnete und Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger warnte bei einem Vortrag vor dem Grünen-Kreisverband Passau-Stadt eindrücklich vor den Lügengeschichten. Von der jahrhundertelangen Geschichte über die…
Weiterlesen »
Zeit für lokale grüne Themen
Die Landtags- und Bezirkswahlen sind vorbei, doch die Ergebnisse beschäftigten den Kreisverband Passau-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN noch: Bei der jüngsten Mitgliederversammlung zogen die Kreisvorsitzenden Monika Solomon und Andreas Auer…
Weiterlesen »
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »