Zu einem Informationsgespräch haben sich Vertreter der Grünen-Stadtratsfraktion Passau mit der Schulleitung des Berufsbildungszentrums Vilshofen im dortigen Schulgebäude getroffen. Auf Vorschlag von Stadt- und Verbandsrat Boris Burkert fand eine Führung durch das Gebäude statt. Schulleiterin Christa Jungwirth und Stellvertreter Georg Bachmaier wiesen beim Rundgang auf diverse bauliche Mängel hin. Mit verschiedenen Lehrkräften, darunter Fachlehrer Jan Bischof-Tilke, wurden die bestehenden Raum- und Ausstattungsmängel besprochen. „Es ist in jedem Fall gut, sich vor einer Entscheidung einen persönlichen Eindruck zu verschaffen“, sagte Boris Burkert. Fraktionsvorsitzender Karl Synek dankte der Schulleitung für die Führung und fasste seine Eindrücke zusammen: “ Es ist bei der Frage Generalsanierung oder Neubau die wirtschaftlichste Lösung anzustreben. Die aus diesem Grund zu beauftragende Arbeitsgruppe hat eine schwierige Aufgabe vor sich, die noch dazu nicht auf die lange Bank geschoben werden kann. Um für die Stadt Passau den Kostenrahmen nicht zu sprengen, dürfen auch Fragen nach dem Raumprogramm und einer Verlagerung von Fachbereichen nicht von vornherein ausgeschlossen werden.“
Unabhängig von dem Objekt in Vilshofen ist nach Ansicht der beiden Stadträte generell eine Sanierung bzw. Renovierung von Gebäuden in der Regel einem Neubau vorzuziehen. Erhöhter Rohstoffverbrauch, Mehrverbrauch an Energie und erneute Versiegelung von Flächen seien ein Übel der Zeit. Nachhaltigkeit im Gebäudemanagement erfordere die laufende Instandsetzung und den sorgsamen Umgang mit einem Gebäude, damit es nicht alle 30 bis 40 Jahre heißt: „Jetzt müssen wir abreißen.“
Quelle: Passauer Neue Presse vom 10.10.2016
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgerbegehren „Rettet die Passauer Wälder“ gestartet
Ein überparteiliches Bündnis von neun zivilgesellschaftlichen Organisationen hat am 12. Mai 2023 – gemeinsam mit uns Grünen und der Passauer ÖDP – das Bürgerbegehren “Rettet die Passauer Wälder“ gestartet. Die…
Weiterlesen »
„Wir brauchen Busse mit klimafreundlichen Antrieben“
Weniger Lärm und weniger Schadstoffe: Die Mitglieder des Kreisverbands und der Stadtratsfraktion der Grünen plädieren schon seit langem dafür, in Passau Elektrobusse fahren zu lassen. Für die Busunternehmen und ÖPNV-Betreiber…
Weiterlesen »
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihre Liste für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden für den Wahlzettel am 8….
Weiterlesen »