Wahlkreis Passau Ost auf einen Blick: Welche Partei hat wo am meisten zugelegt und verloren?
Jetzt auch für Passau Ost: Die Ergebnisse der Landtagswahl für die wichtigsten Parteien aufgeschlüsselt auf Städte, Märkte und Gemeinden. In Diagrammform. Einen schnelleren Überblick bekommst Du so sonst nirgends.
Wusstest Du, dass die SPD in 2013 in 20 von 23 Gemeinen, Märkten und Städten im Wahlkreis Passau Ost die 5%-Hürde übersprungen hat, in 2018 aber nur noch in 14? Die Linke 2013 noch in 14 und in 2018 in keiner die Hürde schaffte – nicht einmal in der Stadt Passau? Dies alles und viel mehr kannst Du aus den 19 Grafiken erfahren, die wir für neun Parteien zusammengestellt haben. Eine Auffälligkeit: Witzmannsberg gehört zu der Gemeinde mit den offenbar dramatischsten Veränderungen.
Zu den bemerkenswerten Ergebnissen zählen unter anderem:
Die CSU musste bei den Zweitstimmen ihren größten Verlust in Witzmannsberg mit minus 20,45 Prozent hinnehmen.
Die absolut höchsten Zuwächse im gesamten Wahlkreis hatten die Freien Wähler – nämlich bei den Erststimmen mit 33,14 Prozent in Tittling und bei den Zweitstimmen mit 24,20 in Witzmannsberg.
Wir Grünen konnten am stärksten in Passau zulegen: Bei den Erststimmen um 7,12 Prozent auf 17,44 Prozent und bei den Zweitstimmen um 8,51 Prozent auf 20,34 Prozent.
Im Verhältnis hatten wir aber in Witzmannsberg den größten Erfolg: Wir konnten die Zweitstimmen von 2,59 Prozent auf 7,51 Prozent erhöhen und damit knapp verdreifachen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »