Weitere Themen bei Grünen-Versammlung: Nordtangente, Flutschutz
Themen, die in Stadt und Land gleichermaßen bewegen, sind bei der gemeinsamen Kreisversammlung der Grünen von Stadt und Landkreis Passau im Scharfrichterhaus besprochen worden.
Lob gab es für das unbeugsame Engagement von Kreisrat Anton Schuberl, der zuletzt auf den Flächenfraß im Landkreis aufmerksam machte, sowie in Berlin auf die Herausgabe der echten Zahlen zur Nordtangente klagt. Anton Schuberl sieht sich bestätigt: „Manche Politiker wollen sich wohl die Welt mit falschen Zahlen schöner machen, als sie ist. Schöner wird unser Landkreis aber nur durch entschlossenes Handeln und nicht durch statistische Tricksereien.“
Der grüne Direktkandidat für den Wahlkreis Passau, Boris Burkert, fügt hinzu: „Es ist wirklich schade, dass weder von Landrat Franz Meyer noch von Maut-Minister Alexander Dobrindt ein Einlenken in Sicht ist. Aber wir bleiben an den Themen dran – sowohl beim Naturschutz als auch bei der Nordtangente.“
Groß war das Interesse beim Thema „Flutschutz an der Gottfried-Schäffer-Promenade“: Stadtrat Boris Burkert stellte die Varianten vor und wies auch auf die Visualisierungen des Wasserschutzsamtes hin, die online zu finden seien. „Ich freue mich auf den Bürgerdialog am 28. März, der es uns und den Bürgern der Stadt noch mal ermöglicht, im großen Rahmen ins Gespräch zu kommen. Am Ende muss eine Lösung stehen, die von einer größtmöglichen Mehrheit getragen wird“, mahnte er an.
Zuversichtlich sind die Grünen auch in Hinblick auf die Bundestagswahl im September: Der kürzlich veröffentlichte Entwurf des Wahlprogramms wurde positiv aufgenommen. Maria Kalin, Sprecherin des Kreisverbandes Passau-Stadt, betont: „Wir sind mit Boris Burkert für Passau und Erhard Grundl für Niederbayern ausgezeichnet aufgestellt.“
Quelle: Passauer Neue Presse vom 23.03.2017
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »