Grünen-MdL Schuberl kritisiert CSU
„Passend zum Vorstoß der Deutschen Umwelthilfe, Silvesterfeuerwerk verbieten zu lassen“ hat CSU-Vorsitzender und Rechtswissenschaftler Prof. Holm Putzke auf Facebook einen Antrag des „Arbeitskreises Juristen Niederbayern“, dessen Bezirksvorsitzender er ist, öffentlich gemacht, in dem eine Überprüfung der Deutschen Umwelthilfe, deren Gemeinnützigkeit beziehungsweise öffentlich finanzierte Projekte gefordert wird.
„Irgendwann darf man es sich nicht mehr bieten lassen, dass ein Lobbyistenverein die halbe Republik terrorisiert“, so Putzke. Im Antrag wird auch von einem „Feldzug gegen die deutsche Autobranche“ gesprochen.
Grünen-MdL Toni Schuberl reagierte angesichts der Vorwürfe entrüstet. „Als Mitglied des Ausschusses für Recht und Verfassung des Bayerischen Landtags und als Rechtspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion bin ich entsetzt darüber, dass ausgerechnet ein Juraprofessor die Grundregeln unseres Rechtsstaates derart mit Füßen treten will. Und dies auch noch gemeinsam mit anderen Juristen der CSU Niederbayern.“ Die Deutsche Umwelthilfe lege keine eigenen Regeln fest, sondern klage vor deutschen Gerichten lediglich die Einhaltung geltenden Rechts ein, so der Jurist, der warnt, „den Boden der Demokratie“ zu verlassen.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 24.12.2018
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wer Klimaschutz will, wählt das Bürgerbegehren
Stefanie Auer und Monika Solomon sprechen sich für eine Stadtentwicklung mit Konzept aus „Wer das Jägerholz retten will, wählt das Bürgerbegehren“, sagen die Grünen-Kreisverbandsvorsitzende Monika Solomon und die Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefanie…
Weiterlesen »
„Wir müssen den Flächenverbrauch dringend senken“
Info- und Diskussionabend mit Rosi Steinberger zu Flächenfraß und Ausgleichsflächen in Bayern Im Rahmen des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder“, das sich insbesondere für den Erhalt des Jägerholzes einsetzt, lud…
Weiterlesen »
Zusammen die Demokratie schützen
MdB Erhard Grundl besucht Grünen-Stammtisch – Kulturpass ein Erfolg Über die aktuelle Bundespolitik und lokale Herausforderungen wie die Stärkung der Kultur, Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie den Schutz der Demokratie tauschte…
Weiterlesen »