Um sich über die aktuellen Herausforderungen der Polizeiinspektion Passau zu informieren trafen sich Fraktionsvorsitzende Stefanie Auer (2.v.r.), MdL Toni Schuberl (l.) sowie Kreisvorsitzender und Stadtrat Matthias Weigl (r.) mit Polizeidirektor Stefan Schillinger sowie Polizeihauptkommissar Johannes Oberneder. Im Vordergrund standen dabei die personelle und materielle Ausstattung, die Belastung durch Bagatelldelikte und Corona-Regelungen. Auch das nächtliche Alkoholkonsumverbot wurde laut Pressemitteilung besprochen. In dem Kontext betonte Stefanie Auer demnach: „Es wäre schön, wenn der Sicherheitsbeirat der Stadt Passau endlich beginnen würde zu tagen. Hier könnte man über Lösungsmöglichkeiten von Problemen mit Alkoholkonsum und Vandalismus sprechen, bevor einschneidende Maßnahmen ergriffen werden.“ Schillinger ging auch auf die Rolle der Sicherheitswacht ein und stellte seine Idee vor, diese um Studierende zu erweitern. Die persönliche und direkte Ansprache sei oft am effektivsten, berichtete der Polizeidirektor, der seit fünf Jahren die Polizeiinspektion in Passau leitet. MdL Schuberl kommentiert: „Wir Grüne stehen für eine bürgernahe, gut ausgestattete Polizei. Deshalb werden wir uns weiterhin für eine bessere personelle Ausstattung gerade auch in ländlichen Gebieten einsetzen.“ Schuberl tritt auch dafür ein, Bagatelldelikte wie Schwarzfahren oder Cannabis-Konsum zu entkriminalisieren, um der Polizei zu ermöglichen, sich stärker auf echte Kriminalität zu konzentrieren. Dass bei der PI Passau auch vermehrt E-Bikes zum Einsatz kommen, freut die Grünen besonders. Schillinger stellte im Rahmen des Treffens auch den aktuellen Sicherheitsbericht vor und berichtete vom bevorstehenden Umzug. Auer und Weigl dankten für die gelungene Absicherung der Kundgebung mit Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. „Auch wenn es bedauerlich ist, dass viele Politiker in unserem Land nur mit massivem Polizeischutz an solchen Versammlungen teilnehmen können, freuen wir uns umso mehr, dass in Passau alles reibungslos geklappt hat. Für den täglichen Dienst, der auch unsere Demokratie am Laufen hält, gilt den Polizeibeamten mein ausdrücklicher Dank!“ so Auer.
Quelle: Passauer Neue Presse vom 05.10.2021
Wir danken der PNP für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.
Verwandte Artikel
Stefanie Auer ist Grünen-Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl
Die niederbayerischen Grünen, darunter auch elf Passauer Delegierte, stellten in Deggendorf ihre Liste für die Landtags- und Bezirkswahl auf. Dabei wurde die Reihenfolge der Kandidierenden für den Wahlzettel am 8….
Weiterlesen »
Angelika Spörl und Daniel Mareyen machen Grünen-Vorstand wieder komplett
Die Passauer Grünen sind ins politische Jahr mit einer Mitgliederversammlung gestartet, bei der sie eine neue Schatzmeisterin und einen neuen Beisitzer gewählt haben. Das Grüne Büro in der Lederergasse war…
Weiterlesen »
Grüne starten in Passau-West mit Marc Kuhnt und Sonja Keßler in den Wahlkampf
Die Direktkandidat*innen für den Stimmkreis Passau-West stehen fest – Umweltthemen im Fokus Grüne Politik macht den Unterschied: Unter diesem Motto wählten die Grünen-Mitglieder aus dem südlichen und westlichen Landkreis Passau…
Weiterlesen »